Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Wenn Sie eine Reise an die portugiesische Algarveküste planen, dann sollten Sie nicht den häufigen Fehler vieler Touristen begehen und einfach an Faro vorbeifahren. Als Hauptstadt der Region Algarve bietet diese entspannte Stadt eine ganz andere Atmosphäre als die großen Ferienresorts entlang der Küste. Hier erleben Sie eine authentische portugiesische Stadt, in der es mehr Einheimische als Touristen gibt, wo die Restaurants traditionelle Gerichte servieren und die Strände ihre natürliche Schönheit bewahrt haben.
Für viele Besucher zählt Faro zu ihren Lieblingsorten in der Algarve. Es ist eine Stadt, in der Sie morgens durch gepflasterte Straßen innerhalb mittelalterlicher Mauern spazieren können, nachmittags eine Bootsfahrt durch friedliche Lagunen unternehmen und den Tag bei herrlich frischen Meeresfrüchten mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Jachthafen ausklingen lassen können.
Faro eignet sich perfekt für Reisende, die das authentische Portugal kennenlernen möchten. Die Stadt verfügt über eine tiefgreifende Geschichte - überall entdecken Sie Spuren der römischen und maurischen Vergangenheit - und sie präsentiert sich gleichzeitig als lebhafte, moderne Metropole.
Dieser Reiseführer bietet Ihnen einen sorgfältig ausgearbeiteten Drei-Tages-Reiseplan für die Erkundung von Faro, der sich sowohl für einen Kurzaufenthalt als auch als Teil einer längeren Algarve-Rundreise eignet.
Tag 1 Vormittags - Historisches Zentrum von Faro
• Besichtigung der Sé-Kathedrale mit Besteigung des Turmes für einen herrlichen Panoramablick
• Spaziergang entlang der mittelalterlichen Stadtmauern und des historischen Tores, einschließlich des kunstvollen Arco da Vila
• Entspannung auf dem malerischen Largo da Sé, umgeben von historischer Architektur und Orangenbäumen
Tag 1 Nachmittags - Jenseits der Stadtmauern von Faro
• Bewundern Sie die prachtvolle barocke Kirche Igreja do Carmo
• Besuchen Sie die Capela dos Ossos, eine makaber anmutende Knochenkapelle mit den sterblichen Überresten von über 1.000 Menschen
• Schlendern Sie durch das lebhafte Einkaufsviertel rund um die Rua de Santo António
• Lassen Sie den Tag bei einem Cocktail in der RoofTop Eva Bar ausklingen und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick über den Jachthafen
Tag 2 - Parque Natural da Ria Formosa
• Entdecken Sie dieses geschützte Lagunensystem bei einer geführten Bootstour, besuchen Sie die Ilha Deserta und das traditionelle Fischerdorf der Ilha da Culatra
• Erkunden Sie die ruhigen Gewässer in Ihrem eigenen Tempo per Kajak oder Stand-up-Paddle
• Nehmen Sie ein Wassertaxi zu den Düneninseln Ihrer Wahl
Tag 3 - Strandtag oder historischer Ausflug nach Estoi
• Strandtag - Verbringen Sie einen entspannten Tag am Praia de Faro, einem traumhaften Sandstrand, der sich über 5 Kilometer erstreckt
• Historisches Estoi - Unternehmen Sie einen Ausflug in das reizvolle Dorf Estoi, 10 Kilometer nördlich von Faro. Hier können Sie zwei bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten besichtigen:
- Die römischen Ruinen von Milreu mit ihren beeindruckend erhaltenen Mosaiken und den Überresten einer Villa aus dem 2. Jahrhundert
- Den Palácio de Estoi, einen prachtvoll restaurierten Palast aus dem 19. Jahrhundert, der heute als exklusives Hotel genutzt wird
Alternativer Reiseplan
Sollte dies Ihr einziger Aufenthalt in der zentralen Algarve sein, empfehlen wir Ihnen folgenden alternativen Reiseplan, um mehr von der Region zu erkunden:
Tag 1 - Historisches Zentrum von Faro (einschließlich der Kathedrale und der Knochenkapelle) Tag 2 - Parque Natural da Ria Formosa oder Strandtag am Praia de Faro
Tag 3 - Tagesausflug zu einem dieser Ziele:
• Olhão - ein traditioneller Fischerort mit einer malerischen Uferpromenade (siehe Reiseführer Olhão)
• Loulé - eine lebendige Marktstadt mit ihrer berühmten historischen Markthalle als Mittelpunkt (siehe Reiseführer Loulé)
Beide Orte sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die interaktive Karte unten zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Faro (grüne Markierungen) und der umgebenden Region (gelbe Markierungen). Hinweis: Zoomen Sie heraus, um die gelben Markierungen sehen zu können.
Sehenswürdigkeiten in Faro (Grün): 1) Sé-Kathedrale 2) Capela dos Ossos (Knochenkapelle) 3) Arco da Vila 4) Jardim Manuel Bivar 5) Stadtmauern 6) Arco do Repouso 7) Igreja do Carmo 8) Städtisches Museum Faro 9) Fischereihafen 10) Städtischer Markt Faro
Höhepunkte der Region Faro (gelb) : 1) Naturpark Ria Formosa 2) Ilha Deserta 3) Kajak- oder SUP-Tour durch den Naturpark Ria Formosa 4) Strand Praia de Faro 5) Palast von Estoi 6) Ilha da Culatra 7) Römische Ruinen von Milreu 8) Cabo de Santa María 9) Forum Algarve (Einkaufszentrum) 10) Ilha do Farol
Tag 1 Vormittags: Das historische Herz von Faro
Das historische Viertel von Faro, die Cidade Velha (Altstadt), zählt zu den authentischsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Zentren der Algarve. Geschützt von antiken Mauern, die seit über 2000 Jahren bestehen, bietet dieses Viertel den Besuchern eine faszinierende Zeitreise durch die portugiesische Geschichte. Jede Straße und jedes Gebäude erzählen hier ihre eigene Geschichte vom römischen, maurischen und christlichen Erbe der Stadt.
Hinter den imposanten mittelalterlichen Mauern erwartet die Besucher ein verzaubertes Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Plätzen, in denen die Geschichte von zwei Jahrtausenden lebendig wird. Das Viertel beherbergt Faros bedeutendste Denkmäler, die jeweils einzigartige Einblicke in die reichhaltige Vergangenheit der Stadt gewähren.
Der Arco da Vila bildet den prachtvollen Eingang zur Altstadt von Faro. Dieses monumentale Tor verkörpert eine faszinierende Verschmelzung architektonischer Stile - sein elegantes neoklassizistisches Design von 1812 umrahmt einen original maurischen Torbogen aus dem 11. Jahrhundert. Diese einzigartige Kombination veranschaulicht perfekt, wie sich die verschiedenen kulturellen Einflüsse Faros im Laufe der Jahrhunderte harmonisch miteinander verbunden haben, anstatt einander zu verdrängen.
Hinter dem Torbogen erstreckt sich der Largo da Sé (Kathedralplatz), der das historische und spirituelle Zentrum des alten Faro bildet. Dieser elegante Platz, umgeben von historischen Bauwerken einschließlich des Bischofspalastes, präsentiert sich als Musterbeispiel eines traditionellen portugiesischen Platzes. Altehrwürdige Orangenbäume spenden wohltuenden Schatten, während die umgebende Architektur verschiedene Baustile vom Gotischen bis zum Barocken vereint.
Die Kathedrale Sé ist das bedeutendste religiöse Bauwerk Faros. Im Jahre 1251 erbaut, überstand dieses bemerkenswerte Gebäude das verheerende Erdbeben von 1755, das einen Großteil des portugiesischen Kulturerbes zerstörte. Im Inneren können Sie eine außergewöhnliche Sammlung von Fliesen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, prachtvolle vergoldete Altäre und eine einzigartige Orgel mit chinesischen Motiven bewundern - ein seltenes Zeugnis der künstlerischen Verschmelzung europäischer und asiatischer Stile während Portugals Zeitalter der Entdeckungen.
Der Turm der Kathedrale bietet den schönsten Aussichtspunkt der Region. Von hier aus genießen Sie den Blick über Faros strategische Lage zwischen Land und Meer, mit seinen terrakottafarbenen Dächern der Altstadt bis hin zum Ria-Formosa-Lagunensystem und den vorgelagerten Inseln. Diese einzigartige Lage macht deutlich, weshalb dieser Ort seit der Römerzeit von Siedlern so geschätzt wurde.
Die Stadtmauer, welche die Cidade Velha umgibt, zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Algarve. Der Arco do Repouso (Bogen der Ruhe) gehört zu ihren historisch bedeutsamsten Merkmalen. Der Überlieferung nach markiert dieses Tor den Ort, an dem König Alfons III. im Jahre 1249 nach der Befreiung Faros von der maurischen Herrschaft rastete - ein wegweisender Moment in der portugiesischen Geschichte. Der Bogen steht als Zeugnis der christlichen Rückeroberung, die das kulturelle Erscheinungsbild der Algarve nachhaltig prägen sollte.
Außerhalb der mittelalterlichen Mauern erwarten Sie in den Barock- und modernen Vierteln Faros gleichermaßen faszinierende Sehenswürdigkeiten, die die Entwicklung der Stadt über ihren historischen Kern hinaus verdeutlichen.
Die Igreja do Carmo gilt als eines der beeindruckendsten Beispiele portugiesischer Barockarchitektur. Die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche prägt mit ihren Zwillingstürmen und ihrer prächtigen Fassade die Silhouette Faros. Während das Kircheninnere mit vergoldeten Holzarbeiten und handbemalten Fliesen begeistert, verbirgt sich die faszinierendste Besonderheit hinter dem Hauptgebäude - die berühmte Capela dos Ossos (Knochenkapelle).
Die Capela dos Ossos bietet Ihnen ein einzigartiges, wenngleich außergewöhnliches Erlebnis. Die 1816 von Mönchen errichtete kleine Kapelle ist an Wänden und Decke vollständig mit den Gebeinen und Schädeln von über 1.000 Mönchen ausgestaltet. Der tiefere Sinn dieser besonderen Stätte liegt in der Anregung zur Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens und die Gleichheit aller Menschen im Tod. Die Inschrift am Eingang mahnt: "Halten Sie hier inne und bedenken Sie das Schicksal, das auch Sie ereilen wird" - eine Botschaft, die Besucher seit über zwei Jahrhunderten zum Nachdenken bewegt.
Die belebte Rua de Santo António bildet das pulsierende Herz des modernen Faro. In dieser Fußgängerzone verschmelzen traditioneller portugiesischer Handel und zeitgenössischer Einzelhandel zu einem harmonischen Ganzen. Familiengeführte Geschäfte mit jahrzehntelanger Tradition stehen hier neben modernen Boutiquen. Die Straße bewahrt mit ihren kunstvollen Fliesenarbeiten und schmiedeeisernen Balkonen ihren authentisch portugiesischen Charakter.
Mit Einbruch der Dämmerung erwacht der Manuel-Bivar-Garten samt Marina zum Leben. Das Hafenviertel eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf Faro: Beobachten Sie, wie die Fischerboote mit ihrem Tagesfang einlaufen, während Freizeitboote zur Lagune aufbrechen. Der von Palmen gesäumte Garten mit seinem traditionellen Musikpavillon lädt zum Verweilen und zum Beobachten des lokalen Treibens ein.
Für einen stimmungsvollen Tagesausklang empfiehlt sich die RoofTop Bar des Hotel Eva, die für viele den eindrucksvollsten Ausblick über Faro bietet. Von dieser privilegierten Position aus erleben Sie das harmonische Zusammenspiel des historischen und modernen Stadtviertels, während Sie den Sonnenuntergang über der Ria-Formosa-Lagune genießen. Der Panoramablick von der mittelalterlichen Altstadt bis zu den vorgelagerten Inseln rundet einen Tag voller Entdeckungen in den vielfältigen Facetten Faros perfekt ab.
Der Naturpark Ria Formosa zählt zu den bemerkenswertesten Naturwundern Portugals. Dieses geschützte Lagunensystem erstreckt sich über 60 Kilometer entlang der Algarveküste und bildet ein einzigartiges Ökosystem aus Wasserläufen, Inseln und Feuchtgebieten, das einer außergewöhnlichen Vielfalt von Wildtieren einen natürlichen Lebensraum bietet.
Der Park wird von einer Reihe vorgelagerter Inseln geschützt, die das Festland vom Atlantischen Ozean abschirmen. Diese naturbelassenen, ausschließlich per Boot erreichbaren Inseln vermitteln Ihnen das Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen. Jede Insel besticht durch ihren eigenen Charakter - von unberührten Naturschutzgebieten bis hin zu kleinen Fischerdörfern, in denen Sie noch heute die traditionelle Lebensweise der Region erleben können.
Die Ilha Deserta (Wüsteninsel) macht als einzige vollkommen unbewohnte Insel des Archipels ihrem Namen alle Ehre. Dieses unberührte Naturparadies erstreckt sich über sieben Kilometer und empfängt Sie mit ursprünglichen Stränden und der einzigartigen Gelegenheit, seltene Seevögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Der Leuchtturm der Insel, der Farol do Cabo de Santa Maria, markiert den südlichsten Punkt des portugiesischen Festlands.
Die Ilha da Culatra steht in reizvollem Kontrast zur Ursprünglichkeit der Deserta. Auf dieser bewohnten Insel finden Sie eine lebendige Fischergemeinschaft, die Ihnen authentische Einblicke in das maritime Leben der Algarve gewährt. Das Dorf Culatra mit seinen charakteristischen Holzstegen und schmucken Fischerhäuschen lädt Sie ein, eine Lebensweise kennenzulernen, die sich über Generationen bewahrt hat. In den familiär geführten Restaurants genießen Sie fangfrische Meeresfrüchte von höchster Qualität.
Bei der Erkundung des verzweigten Kanalsystems eröffnet sich Ihnen ein faszinierendes aquatisches Ökosystem. Die geschützten, flachen Gewässer zwischen den Inseln bieten optimale Bedingungen zur Beobachtung der vielfältigen Meeresfauna des Parks. Entdecken Sie hier eine der größten Seepferdchen-Populationen weltweit, verschiedene Fischarten sowie zahlreiche Wasservögel wie Flamingos und das seltene Purpurhuhn. Diese geschützten Gewässer dienen sowohl als wichtige Kinderstube für Meereslebewesen als auch als bedeutende Raststation für Zugvögel.
Eine Bootstour erschließt Ihnen auf ideale Weise die Naturschätze der Ria Formosa. Während der Fahrt legen Sie an verschiedenen Inseln an, wo Sie unberührte Strände erkunden, traditionelle Fischerdörfer besuchen und die einzigartige Tierwelt beobachten können. Erfahrene einheimische Guides vermitteln Ihnen spannende Einblicke in das Ökosystem der Lagunenlandschaft. Die Zwischenstopps laden zum Baden im kristallklaren Wasser ein, bieten Gelegenheit zur Vogelbeobachtung und lassen Sie die authentische Küstenkultur der Algarve hautnah miterleben.
Für Ihren letzten Tag in Faro bieten sich zwei ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen reizvolle Möglichkeiten an - ein entspannter Strandtag oder eine Entdeckungsreise in die Geschichte der Region.
Der Praia de Faro erstreckt sich über fünf Kilometer goldenen Sand, wo die sanften Gewässer der Ria Formosa auf die Wellen des Atlantiks treffen. Dieser weitläufige Strand bietet den perfekten Rahmen für einen erholsamen letzten Tag, wobei Sie selbst in der Hochsaison noch ruhige Plätze abseits des Trubels finden.
Dank der besonderen Lage auf einer Halbinsel können Sie zwischen dem geschützten Lagunenwasser auf der einen und der atlantischen Brandung auf der anderen Seite wählen. In den traditionellen Strandrestaurants genießen Sie frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten - ideal für einen entspannten Strandtag.
Alternativ lädt das historische Dorf Estoi, nur 10 Kilometer nördlich von Faro, zu einer Zeitreise durch das römische und portugiesische Erbe ein. Die römischen Ruinen von Milreu gehören zu den bedeutendsten antiken Stätten Portugals und beeindrucken mit hervorragend erhaltenen Mosaiken, die von der einstigen Pracht dieser Villa aus dem 2. Jahrhundert zeugen.
Die kunstvollen Bodenmuster zeigen Meeresszenen und mythologische Darstellungen, während die Überreste der privaten Thermen und des Tempelkomplexes die Raffinesse des römischen Lebens an der Algarve veranschaulichen.
Der Palácio de Estoi präsentiert sich als Juwel portugiesischer Rokoko-Architektur. Das rosafarbene Schloss aus dem 19. Jahrhundert verzaubert mit prächtigen Fliesenarbeiten, kunstvollen Fresken und formvollendeten Gärten im französischen Stil.
Der heute als Luxushotel geführte Palast öffnet seine repräsentativen Räume und Gartenanlagen für Besucher und gewährt Ihnen Einblicke in den großbürgerlichen Lebensstil des portugiesischen Adels. Die gelungene Restaurierung verbindet den historischen Charme mit zeitgemäßem Komfort und macht den Palast zum perfekten Ort für ein gediegenes Mittagessen in königlichem Ambiente.
Die wunderschönen "Azulejos"-Fliesen in den Gärten des Palácio de Estoi
Unsere beliebtesten Reiseführer für Faro