Algarve-Tourist.com

Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve

Algarve-Tourist.com

Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve

Lissabon bis zur Algarve – die besten Reisemöglichkeiten zwischen der Algarve und Lissabon im Jahr 2025

Die Algarve, die bezaubernde Küstenregion im Süden Portugals, zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen des Landes. Der internationale Flughafen in Lissabon bildet dabei das wichtigste Eingangstor für Reisende.

Für die Strecke zwischen der Algarve und Lissabon stehen Ihnen verschiedene Reisemöglichkeiten zur Verfügung: komfortable Intercity-Busverbindungen, moderne Expresszüge sowie die Fahrt über die A2-Autobahn. Welche Option für Sie am besten geeignet ist, hängt sowohl von Ihrem Budget als auch von Ihrem konkreten Zielort an der Algarve ab.

Dieser ausführliche Reiseführer informiert Sie über alle wichtigen Aspekte der verschiedenen Verbindungen zwischen Lissabon und der Algarve sowie über nützliche Hinweise für Ihre Reiseplanung.
Verwandte Artikel: Lissabon-Reiseführer

Übersicht der Reisemöglichkeiten

Die Algarve erstreckt sich über eine weitläufige Region mit zahlreichen Städten und malerischen Küstenorten. Je nach Ihrem gewünschten Zielort ergeben sich unterschiedliche Reiseoptionen:

Privattransfer – Die schnellste und komfortabelste, allerdings auch kostenintensivste Variante. Besonders attraktiv kann diese Option für Gruppen von vier Personen sein.

 

 

Fahrt über die Autobahnen A2/A22 – Die zeitlich günstigste Route führt über die A2-Autobahn in Nord-Süd-Richtung durch das Zentrum der Alentejo-Region. Im Süden mündet die A2 in die A22, die sich entlang der gesamten Algarveküste erstreckt. Beide Autobahnen sind mautpflichtig und verhältnismäßig kostenintensiv – allein die zweistündige Fahrt über die 235 Kilometer lange A2 schlägt mit 21 Euro für einen PKW zu Buche. Die A2 führt durch das portugiesische Landesinnere und bietet wenig Abwechslung oder Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.

Die Küstenroute entlang der Alentejo-Küste (N120) – Eine landschaftlich äußerst reizvolle Alternative, die allerdings mindestens 90 Minuten mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Fahrt über die A2. Die Route verläuft größtenteils über die mautfreie N120, deren einspurige Straßenführung jedoch geringere Geschwindigkeiten erfordert. In der Nähe von Lissabon können dennoch einzelne Mautgebühren anfallen.

Wichtiger Hinweis zur Maut: Bitte informieren Sie sich vorab gründlich über die anfallenden Mautgebühren und deren Bezahlmöglichkeiten. Details finden Sie am Ende dieses Reiseführers. Die Straßenbetreibergesellschaft hat ausländische Touristen als lukrative Einnahmequelle entdeckt und verhängt zügig Bußgelder – mittlerweile werden sogar Zahlungsaufforderungen für Verstöße aus den vergangenen fünf Jahren verschickt.

Zugverbindungen – Die angenehmste Art, zwischen Lissabon und der Algarve zu reisen. Es verkehren sowohl Expresszüge von Lissabon an die Algarve als auch Regionalzüge zwischen den Städten der Algarve. Allerdings liegen viele beliebte Urlaubsorte wie Vilamoura, Alvor, Carvoeiro und Armação de Pêra nicht direkt an der Bahnstrecke, sodass eine zusätzliche Taxifahrt erforderlich ist. Eine einfache Fahrt kostet je nach Zielort zwischen 22 und 30 Euro. Die portugiesische Staatsbahn firmiert unter dem Namen Comboios de Portugal (CP).

Fernbusse - Rede Expressos – Das führende portugiesische Busunternehmen bietet Direktverbindungen zu den meisten Städten an der Algarve an. Die Busfahrt ist deutlich günstiger als die Zugfahrt (Fahrpreise typischerweise zwischen 10 und 25 Euro), allerdings beinhalten die Routen häufig mehrere Zwischenstopps entlang der Algarve, wodurch sich ähnliche Fahrzeiten wie bei der Bahn ergeben.

Fernbusse - Flixbus – Ein kostengünstiger Anbieter, der die Preise für Busreisen in Portugal spürbar gesenkt hat. Diese Option eignet sich besonders für preisbewusste Reisende, bedient jedoch nur die größeren Städte der Algarve. Bei frühzeitiger Buchung sind Fahrkarten ab 7 Euro erhältlich, allerdings sollten Sie in der Sommersaison mit ausgebuchten Bussen rechnen.

 

 

Empfehlung: Unabhängig von Ihrer gewählten Reiseoption empfiehlt es sich, Ihre Tickets direkt beim jeweiligen Verkehrsunternehmen zu buchen und nicht über Drittanbieter. Die direkte Buchung vermeidet zusätzliche Gebühren und erleichtert die Kommunikation mit dem Anbieter bei eventuellen Problemen. Hier finden Sie die entsprechenden Webseiten:
Comboios de Portugal - www.cp.pt
Rede Expressos - rede-expressos.pt
Flixbus - FlixBus

Lissabon bis zur Algarve  bus

Sowohl Flixbus als auch Rede Expressos setzen moderne Reisebusse ein und bieten sichere sowie komfortable Verbindungen.

Zug, Bus oder Fernbus – Welche Option passt zu Ihnen?

Bei der Wahl des Verkehrsmittels für Ihre Reise zwischen Lissabon und der Algarve spielen verschiedene Faktoren wie Komfort, Kosten und Bequemlichkeit eine wichtige Rolle.

Die Zugfahrt wird aufgrund des höheren Komforts und des großzügigeren Platzangebots häufig bevorzugt. Zwar ist in Tunes oder Faro ein Umstieg erforderlich, dieser gestaltet sich jedoch bei Beachtung der Fahrpläne problemlos (Details folgen). Ein Nachteil der Zugfahrt sind die höheren Kosten, die für eine Einzelfahrkarte typischerweise 10 bis 20 Euro über dem günstigsten Busangebot liegen.

Die Fernbuslinien bieten zwar Direktverbindungen zwischen Lissabon und der Algarve an, benötigen aber ähnlich lange wie die Züge. Ein Vergleich der schnellsten täglichen Verbindungen:
• Lagos nach Lissabon: 3 Stunden 52 Minuten mit dem Zug, 3 Stunden 45 Minuten mit dem Bus
• Tavira nach Lissabon: 4 Stunden 2 Minuten mit dem Zug, 4 Stunden 15 Minuten mit dem Bus

 

 

Die Nähe zum Bahnhof sollte bei Ihrer Entscheidung ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Einige der beliebtesten Ferienorte liegen in einiger Entfernung zum nächsten Bahnhof: Albufeira 7 km, Vilamoura 5 km und Armação de Pêra 8 km. In diesen Fällen bietet sich der Bus als praktischere Alternative an.

Unsere Empfehlung: Für die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln würden wir den Zug empfehlen, da er deutlich mehr Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. Die Busrouten entlang der Algarve führen über viele Kreisverkehre und kurvenreiche Straßenabschnitte – in einem voll besetzten Reisebus kann sich die Fahrt dadurch sehr lang anfühlen.

Der Intercidades (Intercity) Zug nach Faro fährt in Lissabon Oriente ein

Einfahrender Intercidades-Zug nach Faro im Bahnhof Lissabon Oriente

Wichtig: Frühzeitige Buchung sichert Ihren Platz!

Der wichtigste Tipp für Ihre Reiseplanung: Buchen Sie Ihre Fahrkarten – sowohl für Zug als auch Bus – rechtzeitig im Voraus. Eine frühzeitige Buchung spart nicht nur Geld, sondern sichert Ihnen auch garantierte Sitzplätze, da beliebte Verbindungen in der Hauptsaison häufig ausgebucht sind.

Der Intercity-Zug zwischen Lissabon und Tunes verfügt nur über ein begrenztes Platzangebot. Sind die Plätze ausverkauft, gibt es keine weiteren Mitfahrmöglichkeiten, da in den Alfa Pendular- oder Intercidades-Zügen von und nach Lissabon keine Stehplätze zugelassen sind.

Die Busverbindungen zwischen Lissabon und der Algarve sind in den Sommermonaten häufig stark ausgelastet. Besonders beliebte Fahrtzeiten – wie Freitagabend und an Wochenenden – sind oft frühzeitig ausgebucht.

Sowohl Flixbus als auch Rede Expressos arbeiten mit einem dynamischen Preissystem. Frühzeitig gebuchte Fahrten oder Verbindungen auf weniger nachgefragten Strecken sind entsprechend günstiger. Kurzfristige Buchungen oder Fahrten auf stark frequentierten Strecken fallen dagegen deutlich teurer aus. In der Sommersaison bietet Flixbus meist günstigere Tarife als Rede Expressos an, dennoch empfiehlt sich immer ein Vergleich beider Anbieter.

Mit dem Zug von Lissabon an die Algarve

Die Zugverbindungen entlang der Algarve und nach Lissabon werden von der portugiesischen Staatsbahn Comboios de Portugal (CP) betrieben.

Die Zugreise von Lissabon an die Algarve gliedert sich in zwei Etappen: Zunächst nutzen Sie den Intercity-Schnellzug zwischen Lissabon, Tunes und Faro. Anschließend folgt die Fahrt mit dem Regionalzug von Tunes (für die westliche Algarve) oder Faro (zur östlichen Algarve).

Für die Expresszugverbindung von Lissabon nach Tunes stehen zwei Zugtypen zur Verfügung – der Alfa Pendular (AP) und der Intercidades (IC). Der Alfa Pendular ist die modernere Variante, während der Intercidades etwas kostengünstiger ist. Beide bieten jedoch einen hohen Reisekomfort.

Für die Strecke Lissabon-Faro ist eine Vorabreservierung erforderlich, da jede Fahrkarte an einen bestimmten Sitzplatz gebunden ist und die Platzzahl begrenzt ist. Den aktuellen Fahrplan für die Verbindungen zwischen Lissabon und der Algarve finden Sie auf der CP-Website.
www.cp.pt/StaticFiles/horarios/longo-curso/comboio-porto-lisboa-faro-lagos-v.r.s.antonio.pdf
(Der Link öffnet ein PDF, das auf Ihr Handy heruntergeladen werden kann)
Für den Fahrkartenkauf empfiehlt sich die direkte Buchung über die CP-Website: www.cp.pt/

Es gibt verschiedene Ermäßigungsmöglichkeiten: Kinder (50% Ermäßigung), Jugendliche unter 25 Jahren (25% Ermäßigung), Senioren ab 65 Jahren (50% Ermäßigung), Rückfahrkarten (10% Ermäßigung)

Diese altersbedingten Ermäßigungen können Sie während der Online-Buchung als "Option" auswählen. Bitte führen Sie bei Nutzung einer altersbedingten Ermäßigung stets einen gültigen Ausweis mit sich.

Wichtiger Hinweis: In der Sommersaison sind beliebte Verbindungen häufig ausgebucht. Es ist nicht ratsam, erst kurz vor der Abfahrt am Bahnhof zu erscheinen und auf verfügbare Plätze im Expresszug zu hoffen.

Besonderer Hinweis: Der Höhenunterschied zwischen Waggon und Bahnsteig ist in Tunes und Faro beträchtlich. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder mit kleinen Kindern reisen, sprechen Sie bitte das Zugpersonal an. Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung oder zusätzliche Zeit zum Ein- und Aussteigen.

Der Alfa Pendular ist der Expresszug Portugals

Der Alfa Pendular – Portugals moderner Expresszug

Der Bahnhof in Lissabon

Sämtliche Zugverbindungen zur Algarve beginnen am Bahnhof Estação do Oriente in Lissabon.

Der Bahnhof Oriente befindet sich im nordöstlichen Stadtteil Parque das Nações (GPS: 38.767, -9.099 (Link zu Google Maps), und ist über die rote Metro-Linie direkt mit dem Flughafen verbunden.

Die Estação do Oriente ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Metro- und Bushaltestellen sowie Bahnanschlüssen. Dank übersichtlicher Beschilderung und zahlreicher Aufzüge finden Sie sich jedoch leicht zurecht. Gegenüber dem Bahnhof lädt das moderne Einkaufszentrum Vasco da Gama mit vielfältigen Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.
Verwandte Artikel: Der Bahnhof Estação do Oriente

Von Porto an die Algarve

Zwischen Faro und Porto verkehren täglich zwei Zugverbindungen mit Umsteigemöglichkeit in Tunes. Die Fahrt von Faro nach Porto dauert 6 Stunden und 37 Minuten. Fahrkarten kosten 57,40 Euro in der zweiten und 78,90 Euro in der ersten Klasse.

Für solch lange Strecken empfiehlt sich die Anreise per Bahn. Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf der CP-Website: www.cp.pt/

Vielleicht haben Sie Porto noch nicht als Teil Ihrer Urlaubsplanung in Betracht gezogen – die faszinierende Stadt steht Lissabon in ihrer Schönheit jedoch in nichts nach.
Verwandte Artikel: Unser Porto-Reiseführer

Die regionale Eisenbahn des Algarve

Der zweite Teil Ihrer Zugreise erfolgt mit dem Regionalzug zu Ihrem endgültigen Reiseziel. Für Ziele im östlichen Teil der Algarve (Tavira, Monte Gordo, Olhão) steigen Sie in Faro um.

Für Reiseziele im westlichen Teil der Algarve (Lagos, Portimão, Praia da Rocha) erfolgt der Umstieg in Tunes. Wenn Sie nach Albufeira möchten, steigen Sie an der Station Ferreiras aus (die nächste Station nach Tunes) und nehmen ein Taxi für die etwa 6 Kilometer lange Fahrt ins Zentrum des Ferienorts.

Die Regionalzüge der Algarve verkehren verhältnismäßig langsam – die Fahrt von Lagos nach Tunes dauert fast eine Stunde, von Faro nach Tavira etwa 40 Minuten. Die Abfahrtszeiten der Regionalzüge sind jedoch auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der planmäßigen Expresszüge aus Lissabon abgestimmt.

Bei Fahrten in westlicher Richtung führt die Regionalbahnstrecke nicht unmittelbar an den größeren Ferienorten vorbei, sodass häufig eine zusätzliche Taxifahrt erforderlich ist.

Der Bahnhof in Lagos liegt zentral und ist zu Fuß vom Stadtzentrum aus gut erreichbar. Die Städte im östlichen Teil der Algarve verfügen ebenfalls über zentral gelegene Bahnhöfe, sodass nur kurze Anschlusswege erforderlich sind.

Die Bahnhöfe entlang der Algarve sind deutlich kleiner gestaltet, meist mit nur zwei Bahnsteigen und wenigen Verbindungen pro Tag. Die meisten Stationen verfügen über einen Fahrkartenschalter und ein Café.

Der langsame Regionalzug der Algarve

Der Regionalzug auf seiner Fahrt durch die Algarve

Mit dem Bus von Lissabon an die Algarve

Busreisen in Portugal sind sicher und preiswert. Sowohl Rede Expressos als auch Flixbus setzen moderne und komfortable Reisebusse ein.

Rede Expressos ist das führende portugiesische Busunternehmen mit einem landesweiten Streckennetz. Als Zusammenschluss mehrerer kleinerer Busunternehmen wird die Strecke von Lissabon an die Algarve von Renex, Mundial Turismo oder Rede Expressos selbst bedient.

Flixbus hat sich als kostengünstiger Anbieter auf vielen beliebten Strecken in Portugal etabliert. Seit Aufnahme des Betriebs sind die Preise für Busreisen deutlich gesunken und liegen nun merklich unter den Bahntarifen.

Bei frühzeitiger Buchung bietet Flixbus besonders günstige Tarife an, allerdings sind die Verbindungen zu beliebten Reisezeiten häufig ausgebucht. Rechnen Sie auch damit, dass die Flixbusse stärker ausgelastet sind als vergleichbare Verbindungen von Rede Expressos.
Rede Expressos - rede-expressos.pt/
Flixbus - FlixBus

Beide Unternehmen arbeiten mit einem dynamischen Preissystem – je näher der Reisezeitpunkt rückt und je höher die Nachfrage ist, desto mehr kostet die Fahrkarte.

Flixbus am Busbahnhof Oriente

Ein Flixbus am Busbahnhof Oriente

Die Busbahnhöfe in Lissabon

Die Mehrheit der Rede Expressos-Busse startet vom Busbahnhof Sete Rios (GPS: 38.741, -9.166), dem Hauptbusbahnhof Lissabons. Er ist über die blaue Metro-Linie erreichbar und mit der Metrostation Jardim Zoológico verbunden.

Flixbus-Verbindungen beginnen am Busbahnhof Estação do Oriente (GPS: 38.767, -9.099), der sich direkt am gleichnamigen Bahnhof im Stadtteil Parque das Nações befindet. Die rote Metro-Linie verbindet den Bahnhof über die Station Oriente mit dem Stadtzentrum.

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie stets sorgfältig den Abfahrtsort auf Ihrem Ticket, besonders bei Reisen mit Rede Expressos. Da der Busbahnhof Sete Rios häufig stark ausgelastet ist, werden manche Verbindungen vom geräumigeren Busbahnhof Oriente aus bedient.

Sowohl Sete Rios als auch Estação do Oriente sind moderne Busbahnhöfe mit gut ausgestatteten Einrichtungen und Fahrkartenschaltern mit langen Öffnungszeiten. Die Busbahnhöfe in Lissabon sind grundsätzlich sicher, dennoch sollten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, da Taschendiebe gerne nach günstigen Gelegenheiten Ausschau halten.

Busbahnhof Sete Rios in Lissabon

Der zentrale Busbahnhof Sete Rios in Lissabon

Mit dem Auto von Lissabon an die Algarve über die A2 und A22

Die Autofahrt von Lissabon an die Algarve führt über die A2-Autobahn, die an die A22 (Algarve-Autobahn) anschließt. Beide Strecken sind mautpflichtig, wobei die Gesamtkosten zwischen 20 und 25 Euro liegen – fast so viel wie eine Zugfahrkarte.

Die Mautgebühren werden über den Via Verde-Transponder abgerechnet. Wenn Sie ein Fahrzeug in Portugal mieten, sollten Sie diesen unbedingt anfordern. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website:
visitors.viaverde.pt

Wenn Sie mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug reisen möchten, informieren Sie sich bitte vorab unter:
www.portugaltolls.com/

Es wird dringend empfohlen, für Fahrten in Portugal einen Via Verde-Transponder zu nutzen, da viele Autobahnen ausschließlich über automatische Mauterfassung verfügen.

Für eine Kostenabschätzung der portugiesischen Mautgebühren können Sie folgende Webseite nutzen:
https://portagens.infraestruturasdeportugal.pt/

Die Fahrt auf der A2 führt eher eintönig durch das Landesinnere der Alentejo-Region. Nennenswerte Städte oder Sehenswürdigkeiten finden Sie entlang dieser Strecke nicht.

Die Küstenroute über die N120 bietet dagegen deutlich mehr landschaftliche Reize. Allerdings handelt es sich um eine einspurige Straße, die sich durch die Landschaft schlängelt, wodurch sich die Fahrzeit erheblich verlängert. Entlang der N120 finden Sie reizvolle Städte und Orte wie:
Odeceixe – Ein beschauliches Dorf inmitten einer Region mit naturbelassenen, wilden Stränden
Zambujeira do Mar – Ein malerischer Ort auf den Klippen mit Blick auf einen wunderschönen Strand
Vila Nova de Milfontes – Eine traditionelle Stadt mit eigenem Strand, ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen der Alentejo-Küste
Porto Covo – Ein charmantes Küstendorf
Sines – Eine historische Hafenstadt, die leider durch ihre großen Industrieanlagen mit Ölraffinerie und Hafenanlagen geprägt ist

Brauchen Sie in Lissabon ein Auto?
Während ein Mietwagen an der Algarve sehr praktisch ist, um abgelegene Strände und Orte zu erkunden, kann er in Lissabon eher hinderlich sein. Die portugiesische Hauptstadt verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, und Fahrdienste wie Uber oder Bolt bieten günstige Einzelfahrten an. Das Fahren in Lissabon kann sehr anspruchsvoll sein – Sie müssen mit dichtem Verkehr, unvorhersehbarem Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer und sehr begrenzten Parkmöglichkeiten rechnen.

Unsere besten Reiseführer für die Algarve

Die Algarve
Top 10 algarve
Strände der Algarve
Algarve Familien und Kinder
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
silves Portugal
loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Praia da Luz Algarve
Alvor algarve
de - it es fr uk pl

Algarve-Tourist.com

Die Algarve
Top 10 algarve
Strände der Algarve
Algarve Familien und Kinder
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
silves Portugal
loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Die Algarve
Top 10 algarve
Strände der Algarve
Algarve Familien und Kinder
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
silves Portugal
loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve
Die Algarve
Top 10 algarve
Strände der Algarve
Algarve Familien und Kinder
Albufeira Algarve
Tavira Portugal
lagos
Carvoeiro
Praia da Rocha Portugal
silves Portugal
loule Portugal
Vilamoura
Faro Portugal
Olhão Portugal
Sagres Algarve