Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Albufeira, der beliebteste Badeort an der Algarve, überzeugt mit traumhaften Stränden und einem lebendigen Nachtleben. Der internationale Flughafen Faro befindet sich 36 km östlich von Albufeira.
Da die öffentlichen Verkehrsverbindungen zwischen dem Flughafen und Albufeira eingeschränkt sind, nutzen die meisten Reisenden entweder ein Taxi, einen Mietwagen oder einen Shuttlebus. Zu den Beförderungsmöglichkeiten zählen reguläre Taxis, Fahrdienst-Anbieter wie Uber oder Bolt, Sammeltransfers im Kleinbus oder – bei vorausschauender Planung – ein vorab gebuchter Privattransfer.
Eine Direktverbindung per Bus vom Flughafen Faro nach Albufeira steht zur Verfügung. Diese verkehrt allerdings ausschließlich von Mai bis Oktober und bietet lediglich sechs tägliche Verbindungen. In der Hauptsaison stellt dies dennoch eine praktikable Alternative im öffentlichen Nahverkehr dar (nähere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf dieses Leitfadens).
Im Folgenden stellen wir Ihnen sämtliche Reisemöglichkeiten vom Flughafen Faro nach Albufeira vor und unterstützen Sie bei der Wahl der für Sie optimalen Beförderungsvariante.
Verwandte Artikel: Einführung zu Albufeira
Der Landeanflug auf den Flughafen Faro führt über die Stadtmitte
Wenn Sie diesen Leitfaden im Vorfeld Ihres Aufenthalts in Albufeira lesen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Buchung eines Privattransfers. Dies ermöglicht Ihnen einen entspannten Start in Ihren Urlaub und erweist sich besonders bei Reisen mit Kindern als vorteilhaft. Ab drei Personen gestaltet sich diese Option zudem als ausgesprochen kostengünstig. Bei rechtzeitiger Buchung beginnen die Preise für einen Privattransfer 2025 bereits ab 42 € (weitere Details zum empfohlenen Transferunternehmen finden Sie im Verlauf dieses Artikels).
Sollten Sie diesen Leitfaden kurz vor oder nach Ihrer Landung in Faro lesen, empfehlen sich als beste Optionen entweder ein Sammeltransfer (12-15 € - Buchungsschalter in der Ankunftshalle) oder die Bestellung eines Fahrdiensts wie Uber oder Bolt nach der Gepäckabholung. In der Hochsaison kann die Nachfrage nach diesen Fahrdiensten jedoch erheblich sein. Falls keine Fahrzeuge verfügbar sind (oder gerade Stoßzeiten mit erhöhten Tarifen herrschen), stehen Ihnen Taxis zur Verfügung, die zwischen 50 und 60 € berechnen. Achten Sie bei Taxifahrten darauf, dass der Taxameter eingeschaltet ist – und lehnen Sie größere Fahrzeuge mit sieben Sitzplätzen ab, da diese einen um 20% höheren Tarif berechnen können.
Hinweis: Bevor Sie sich am Flughafen für einen Sammeltransfer entscheiden, sollten Sie prüfen, ob die direkte Busverbindung für Sie in Frage kommt. Die Linie 56 (Aerobus) verkehrt zwar nur zu ausgewählten Zeiten (siehe Fahrplan weiter unten), ist jedoch mit 8,00 € deutlich günstiger.
Bei nächtlichen Ankünften sind Ihre Beförderungsmöglichkeiten eingeschränkt und kostenintensiver. In den Nachtstunden verkehren keine öffentlichen Verkehrsmittel, Sammeltransfers stehen eventuell nicht zur Verfügung, und Fahrdienste wie Uber oder Bolt sind zu diesen Zeiten stark nachgefragt, da viele Gäste zu Restaurants oder Ausgehlokalen unterwegs sind. Taxifahrten sind nachts (21-6 Uhr) mit einem Aufschlag von 20% verbunden.
Reisen Sie in der Nebensaison (Oktober bis Ostern) an, stehen keine praktikablen öffentlichen Verkehrsverbindungen zur Verfügung. Dafür können Sie in der Regel problemlos einen Fahrdienst wie Uber oder Bolt nutzen – oder möglicherweise sogar mit einem Taxifahrer über den Fahrpreis verhandeln.
Der Flughafen Faro präsentiert sich modern, kann in der Hochsaison jedoch sehr stark frequentiert sein
Ein Privattransfer stellt die komfortabelste und schnellste Möglichkeit dar, vom Flughafen Faro nach Albufeira zu gelangen. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass Sie am Flughafen von einem Fahrer erwartet werden.
Nach Empfehlung von Einheimischen und in der Region tätigen Personen gilt Yellow Fish als das beste Transferunternehmen. Als größter Transferanbieter an der Algarve verfügt das Unternehmen über eine Flotte moderner Fahrzeuge und professionelle Fahrer.
Bei frühzeitiger Buchung liegt der Preis für einen Privattransfer vom Flughafen Faro nach Albufeira 2025 bereits ab 42 € (in der Hochsaison bis zu 44 €). Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite von Yellow Fish: www.yellowfis
Hinweis: Zahlreiche Drittanbieter-Webseiten bieten ebenfalls Privattransfers an, diese sind aufgrund ihrer Vermittlungsgebühren jedoch stets teurer. Hotels und Reisebüros berechnen in der Regel einen Aufschlag von 10-15% auf den Grundpreis eines Flughafentransfers. Für den günstigsten Tarif empfiehlt sich daher die direkte Buchung bei einem Transferunternehmen.
Zusätzlicher Hinweis: Viele Transferanbieter gestalten ihre Preise nachfrageorientiert. Eine Buchung etwa zwei Monate im Voraus sichert Ihnen die günstigsten Tarife. Kurzfristige Buchungen führen in der Regel zu höheren Preisen. Bei erhöhten Tarifen lohnt sich ein Vergleich der drei oben genannten Transferunternehmen.
Ein Kleinbus von Yellow Fish am Abholpunkt des Flughafens
Die Buslinie 56 (der Aerobus) verbindet den Flughafen Faro mit Albufeira und führt weiter nach Lagoa, Portimão und Lagos.
Diese Busverbindung bietet montags bis freitags sechs tägliche Abfahrten, wobei der letzte Bus um 19:30 Uhr verkehrt. An Wochenenden und Feiertagen reduziert sich das Angebot auf fünf tägliche Verbindungen mit einer letzten Abfahrt um 18:00 Uhr. Der Aerobus-Service wird von Vamus betrieben, dem neuen öffentlichen Verkehrsunternehmen der Algarve. Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf deren Webseite: vamusalgarve.pt/#/
(Hinweis: Suchen Sie nach Buslinie 56)
Eine Fahrkarte kostet 8,00 € und kann direkt beim Fahrer erworben werden. Die Fahrtzeit beträgt 40 Minuten, die Bushaltestelle befindet sich links vom Haupteingang des Flughafens(GPS: 37.021, -7.968)
In Albufeira hält der Bus am Terminal Rodoviário (Busbahnhof, GPS: 37.099, -8.245), welcher sich 1,5 km nördlich der Altstadt und 1,7 km nordwestlich des "Strips" von Albufeira befindet. Von dort aus führt der Weg bergab zu den touristischen Bereichen Albufeiras, wobei sich die Nutzung eines Taxis empfiehlt (5-7 €).
Hinweis: Da diese Busverbindung die einzige öffentliche Verkehrsanbindung vom Flughafen zur gesamten zentralen und westlichen Algarve darstellt, kann es zu einer hohen Auslastung kommen.
Die Taxifahrt vom Flughafen stellt zwar die spontaneste Möglichkeit dar, nach Albufeira zu gelangen, wenn Sie keinen Transfer gebucht haben, ist jedoch auch die kostenintensivste Option (etwa 55 €).
Taxifahrten vom Flughafen unterliegen dem Tarif 3 (dem "Überlandtarif"), wobei der Grundpreis für ein Taxi mit vier Sitzplätzen 2023 bei 1,02 € pro Kilometer lag. Zusätzlich fallen Gebühren für Gepäck (1,60 €) sowie genutzte Mautstraßen (wie die A22) an. In den Nachtstunden (21-6 Uhr) sowie an Wochenenden und Feiertagen erhöhen sich diese Preise um 20%.
Großraumtaxis mit sieben Sitzplätzen berechnen einen Grundtarif von 1,30 € pro Kilometer, der auch dann gilt, wenn weniger als vier Personen befördert werden. Bei Reisegruppen bis zu vier Personen sollten Sie daher ein Großraumtaxi ablehnen, wenn dieses an erster Stelle der Taxischlange am Flughafen steht.
Die meisten Taxis akzeptieren Kartenzahlung, klären Sie dies jedoch sicherheitshalber vor Fahrtantritt mit dem Fahrer ab.
Hinweis: Obwohl in Portugal keine ausgeprägte Trinkgeldkultur herrscht, wird bei Taxifahrten üblicherweise ein kleines Trinkgeld (10%) erwartet.
Sammeltransfers bieten sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie können sich im Vergleich zu einem Privattransfer als kostengünstiger erweisen, für eine Gruppe von drei Personen fallen jedoch etwa vergleichbare Kosten an.
Der wesentliche Nachteil von Sammeltransfers besteht in möglichen Zwischenstopps auf der Strecke, wodurch sich die Fahrtzeit unerwartet verlängern kann.
Wichtiger Hinweis: In der Hochsaison sind die Plätze in den Shuttle-Bussen für Sammeltransfers häufig ausgebucht. Verlassen Sie sich daher nicht darauf, spontan am Flughafen Faro einen Platz buchen zu können.