Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Algarve-Tourist.com
Der beste unabhängige Reiseführer für die Algarve
Die Anmietung eines Fahrzeugs an der Algarve kann Ihren Urlaub optimal ergänzen. Ein Mietwagen verschafft Ihnen die Freiheit, die zahlreichen charmanten Dörfer und versteckten Strände der Region zu erkunden. Er bietet die ideale Möglichkeit, überfüllten Strandabschnitten und touristischen Hochburgen zu entgehen und gleichzeitig die Abhängigkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden.
Ein eigenes Fahrzeug erweist sich als unverzichtbar, wenn Sie in einer Unterkunft außerhalb der größeren Städte übernachten oder als Familie reisen. Allerdings stellt dies nicht für jeden Reisenden die optimale Wahl dar. Die Anmietung eines Fahrzeugs bringt eigene Herausforderungen mit sich, etwa die Navigation auf unbekannten Straßen oder die Parkplatzsuche in belebten Gegenden. Ob Sie für Ihren Portugal-Urlaub einen Mietwagen benötigen, hängt von Ihrem Reisestil, Ihrer geplanten Route und Ihrer persönlichen Einstellung zum Fahren im Ausland ab.
Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Entscheidung, ob die Anmietung eines Fahrzeugs die richtige Wahl für Ihren Algarve-Aufenthalt ist. Er beleuchtet Vor- und Nachteile, vergleicht Alternativen wie öffentliche Verkehrsmittel und bietet praktische Empfehlungen, falls Sie sich fürs Selbstfahren entscheiden. Am Ende des Leitfadens finden Sie eine Aufstellung der schönsten Ausflugsziele an der Algarve, die Sie mit dem Mietwagen erkunden können. (oder spring direkt zu diesem Abschnitt).
Wenn Sie noch unschlüssig sind, ob Sie für Ihre Algarve-Reise ein Fahrzeug anmieten sollten, bietet Ihnen diese Übersicht eine Entscheidungshilfe:
Vorteile eines Mietwagens an der Algarve:
• Komfort und Flexibilität - Erkunden Sie die Region in Ihrem eigenen Tempo und besuchen Sie Orte abseits der üblichen Routen
• Ländliche Erkundung - Müheloser Zugang zu kleinen Dörfern und abgelegenen Orten
• Optimal für Aufenthalte in ländlichen Hotels oder Ferienhäusern
• Familienfreundlich - Erleichtert das Reisen mit Kindern und ermöglicht spontane Zwischenstopps
Nachteile
• Zusätzliche Kosten - Sowohl kalkulierbare (Kraftstoff, Mautgebühren) als auch mögliche versteckte Kosten wie zusätzliche Versicherungen, Gebühren für Zweitfahrer oder Maut-Transponder
• Herausfordernder Stadtverkehr - Aufgrund komplexer Straßenführung und unvorhersehbaren Fahrverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer
• Parkplatzsituation - Die Suche nach Parkplätzen in beliebten Touristengebieten gestaltet sich häufig schwierig und zeitaufwendig
• Potenzielle Unannehmlichkeiten - Die Abwicklung von Unfällen oder Pannen in einem fremden Land kann sich als kompliziert erweisen
• Junge Fahrer - Bei einem Alter unter 25 Jahren müssen Sie mit erheblichen Aufschlägen bei der Fahrzeugmiete rechnen
Besonders in Carvoeiro, wo das öffentliche Verkehrsnetz sehr eingeschränkt ist, werden Sie voraussichtlich auf einen Mietwagen angewiesen sein.
Wenn Sie sich für die Anmietung eines Fahrzeugs an der Algarve entscheiden, empfiehlt sich grundsätzlich ein konventioneller Benzin- oder Dieselantrieb anstelle eines Elektrofahrzeugs. Obwohl Elektrofahrzeuge zunehmend verfügbar sind, können sie für Besucher, die mit der lokalen Ladeinfrastruktur nicht vertraut sind oder längere Strecken zurücklegen möchten, eine besondere Herausforderung darstellen. Mit einem Elektrofahrzeug riskieren Sie, wertvolle Urlaubszeit mit der Suche nach Ladestationen zu verbringen oder sich unnötig Gedanken über die Reichweite zu machen.
Aufgrund der geringen Nachfrage verfügen viele Autovermietungen derzeit über einen Überschuss an Elektrofahrzeugen. Dies könnte dazu führen, dass Ihnen ein Elektrofahrzeug besonders günstig oder als kostenloses Upgrade angeboten wird. Es empfiehlt sich jedoch, solche Angebote höflich abzulehnen, sofern Sie nicht mit den möglichen Einschränkungen bestens vertraut sind.
Bei der Anmietung eines Fahrzeugs an der Algarve gilt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die sowohl Ihr Budget als auch Ihr Reiseerlebnis beeinflussen können:
Die Registrierung eines Zweitfahrers kann sich besonders bei längeren Fahrten als vorteilhaft erweisen, erhöht jedoch die Mietkosten. Wägen Sie ab, ob der zusätzliche Komfort den Aufpreis rechtfertigt.
Für Fahrten nach Spanien ist eine vorherige Anmeldung bei der Mietgesellschaft erforderlich. Die standardmäßigen portugiesischen Mietverträge decken keine grenzüberschreitenden Fahrten ab, wodurch eine zusätzliche Versicherung notwendig wird, die Ihre Gesamtkosten erhöht.
Es gelten bestimmte Altersbeschränkungen für die Fahrzeugmiete. Das Mindestalter liegt in der Regel bei 21 Jahren, wobei Fahrer unter 25 Jahren häufig mit Zusatzgebühren rechnen müssen oder nur eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Fahrzeugkategorien haben. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer gewählten Autovermietung über die spezifischen Bestimmungen.
Die Fahrzeugübernahme am Flughafen stellt meist die praktischste Option dar. Sie ermöglicht Ihnen einen unmittelbaren Start in Ihren Urlaub und vermeidet zusätzliche Transfers zu entlegenen Standorten. Vergleichen Sie dennoch die Preise mit Anbietern außerhalb des Flughafens, da diese mitunter günstigere Konditionen anbieten können.
Ein Fahrzeug ist unerlässlich für einen Besuch des Cabo de São Vicente am westlichen Ende der Algarve.
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, erwägen Sie vermutlich die Anmietung eines Fahrzeugs für Ihren Portugal-Urlaub. Obwohl die meisten Mietvorgänge problemlos verlaufen, sollten Sie sich der häufigsten Schwierigkeiten bewusst sein. Diese treten typischerweise in zwei Bereichen auf: bei der Kaskoversicherung (Collision Damage Waiver, CDW) und bei Fahrzeugschäden.
Kaskoversicherung (CDW)
Die Kaskoversicherung (Collision Damage Waiver (CDW)) ist ein optionales Zusatzangebot der Autovermieter zur Begrenzung Ihrer Selbstbeteiligung im Schadensfall. Sie dient der Absicherung der hohen Selbstbeteiligung (üblicherweise etwa 800 €), die bei den meisten Mietverträgen standardmäßig vorgesehen ist.
Die CDW wird in der Regel erst bei der Fahrzeugübergabe berechnet, nicht bereits bei der Buchung. Die Kosten variieren je nach Anbieter, betragen durchschnittlich etwa 20 € pro Tag und können den eigentlichen Mietpreis des Fahrzeugs übersteigen.
Auch wenn die CDW optional ist, sollten Sie bei Ablehnung dieser Versicherung mit einer besonders gründlichen Fahrzeugüberprüfung bei der Rückgabe rechnen. Vermieter tendieren zu genaueren Kontrollen bei Fahrzeugen, die nicht durch ihre eigene Versicherung abgedeckt sind.
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise zum Abschluss einer CDW verpflichtet werden, wenn Sie keine Kreditkarte zur Hinterlegung der vollen Selbstbeteiligung vorweisen können. Debitkarten werden für diesen Zweck in der Regel nicht akzeptiert, da nur Kreditkarten dem Unternehmen eine Vorabautorisierung für den Selbstbeteiligungsbetrag ermöglichen.
Es besteht die Möglichkeit, eine CDW-Versicherung von unabhängigen Anbietern in Ihrem Heimatland abzuschließen, häufig zu deutlich günstigeren Konditionen als das Angebot der Mietgesellschaft. Diese Option bringt jedoch eigene Überlegungen mit sich.
Bei Abschluss einer externen CDW-Versicherung müssen Sie im Schadensfall dennoch die volle Selbstbeteiligung an die Mietgesellschaft entrichten. Dieser Betrag (meist etwa 800 €) wird unmittelbar von Ihrer Kreditkarte abgebucht. Die Rückerstattung müssen Sie nach Ihrer Rückkehr bei Ihrem Versicherungsanbieter beantragen.
Während dies eine kostensparende Option darstellen kann, sollten Sie sich der möglicherweise zeitaufwendigen und mitunter frustrierenden Antragstellung bewusst sein. Versicherungsgesellschaften prüfen Anträge sehr genau, und Sie müssen eine lückenlose Dokumentation über den Schaden und die entstandenen Kosten vorlegen.
Fahrzeugschäden
Zu den häufigsten Problemen bei Fahrzeugmietungen zählen Forderungen für bereits bestehende oder geringfügige Schäden. Mietgesellschaften könnten versuchen, Ihnen Folgendes in Rechnung zu stellen:
• Bereits vorhandene Kratzer oder Dellen, die bei der Fahrzeugübernahme nicht dokumentiert wurden
• Geringfügige Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer oder Lackabplatzungen, die als Schäden statt als normale Abnutzung eingestuft werden könnten
Zu Ihrem Schutz sollten Sie vor Fahrtantritt folgende wesentliche Maßnahmen ergreifen: Führen Sie eine gründliche Fahrzeuginspektion durch, fotografieren Sie alle vorhandenen Schäden (auch scheinbar unbedeutende) und stellen Sie sicher, dass sämtliche Mängel eindeutig in den Mietunterlagen vermerkt sind.
Lassen Sie sich bei der Fahrzeugübernahme nicht unter Zeitdruck setzen, auch wenn das Personal freundlich und effizient erscheint. Nehmen Sie sich die nötige Zeit für eine sorgfältige Dokumentation des Fahrzeugzustands. Bedenken Sie, dass dasselbe Personal, das bei der Übergabe zuvorkommend auftritt, das Fahrzeug bei der Rückgabe möglicherweise besonders genau auf Schäden überprüft.
Wir sehen davon ab, bestimmte Autovermietungen direkt zu empfehlen, da sich die Qualitätsstandards von Jahr zu Jahr ändern können und individuelle Erfahrungen häufig stark variieren. Obwohl uns einige Anbieter mit besonders negativen Bewertungen bekannt sind, hindern uns rechtliche Erwägungen daran, diese namentlich zu nennen.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen, vor der Buchung eine gründliche Recherche der verfügbaren Optionen durchzuführen. Achten Sie auf aktuelle, detaillierte Bewertungen anderer Reisender und seien Sie vorsichtig bei Werbeanzeigen, die möglicherweise nicht die tatsächliche Servicequalität widerspiegeln.
Übersehen Sie auch kleinere, lokale Anbieter nicht - diese können mitunter besseren Service und günstigere Konditionen bieten (wie beispielsweise Travelrent und Drive 4 Fun). Zest eignet sich besonders gut als Plattform für die Suche und Buchung von Mietwagen in Portugal.
Mit der Flexibilität eines Mietwagens können Sie die vielfältige Schönheit der Algarve in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Hier finden Sie unsere Top-10-Empfehlungen für sehenswerte Orte:
Tavira - Im östlichsten Teil der Algarve gelegen, verkörpert Tavira die authentische Essenz der Region. Diese malerische Stadt, die sich über den Fluss Gilão erstreckt, ist von maurischen Einflüssen geprägt, die sich in ihrer Architektur und reichen Geschichte widerspiegeln.
In der gesamten Altstadt finden Sie eine Vielzahl historischer Bauwerke, darunter die charakteristische Römische Brücke und die atmosphärische Burganlage. Südlich der Stadt erstrecken sich die wunderschönen Strände der Ilha de Tavira, die Sie bequem per Fähre erreichen.
Auch wenn die Anfahrt von Ihrer Unterkunft in der zentralen oder westlichen Algarve etwas länger dauern mag - der authentische Charme und die entspannte Atmosphäre Taviras machen die Reise mehr als wett.
Sagres -Dieses abgeschiedene, windumtoste Fischerdorf hat sich zu einem beliebten Ziel für Surfer entwickelt, die von den außergewöhnlichen Wellen der Region angezogen werden. Im Gegensatz zu den gepflegten Ferienorten der zentralen Algarve vermittelt Sagres ein ursprüngliches, fast weltentrücktes Gefühl.
Mit seiner Mischung aus rauer Authentizität und zurückhaltender Modernität bietet der Ort eine einzigartige Atmosphäre, die Sie nirgendwo sonst in der Region finden. Abgesehen von der Fortaleza de Sagres und der Möglichkeit, wagemutige Surfer beim Bezwingen der gewaltigen Wellen zu beobachten, bietet Sagres wenige klassische Sehenswürdigkeiten. Die wahre Attraktion des Ortes liegt in der beeindruckenden Naturkulisse der Klippen und Küstenlinie.
Monchique und das Hinterland der Algarve - Mit einem Mietwagen können Sie die Serra de Monchique erkunden, eine grüne Oase abseits der Küstenebenen. Die kurvenreiche Straße führt Sie hinauf zum Fóia, dem mit 902 Metern höchsten Punkt der Algarve, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick bis zum Atlantik bietet. Legen Sie auf dem Weg einen Zwischenstopp im malerischen Dorf Monchique ein, das für sein traditionelles Kunsthandwerk und seine entspannte Lebensart bekannt ist.
Cabo de São Vicente - An der südwestlichsten Spitze des europäischen Festlands gelegen, treffen am Cabo de São Vicente imposante Klippen auf tosende Meereswogen und beständige Winde. Dieses dramatische Kap, das sich hervorragend mit einem Besuch im nahegelegenen Sagres verbinden lässt, bietet spektakuläre Ausblicke auf den scheinbar endlosen Atlantik. Erleben Sie den Sonnenuntergang am historischen Leuchtturm, der seit dem 16. Jahrhundert Seefahrern den Weg weist.
Praia da Marinha - Der Praia da Marinha, der häufig zu den schönsten Stränden weltweit gezählt wird, beeindruckt mit goldenem Sand und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser. Der Strand wird von markanten Kalksteinklippen eingerahmt, die eine eindrucksvolle Kulisse bilden. Am westlichen Ende befindet sich eine charakteristische Felsformation mit Doppelbogen. Für Wanderfreunde markieren die Klippen oberhalb des Strandes den Beginn des malerischen Seven Hanging Valleys Trail, der entlang der zerklüfteten Küstenlinie verläuft und atemberaubende Ausblicke bietet.
Ferragudo - Dieses bezaubernde Fischerdorf liegt an der Mündung des Arade in den Atlantischen Ozean. Die weißgetünchten Häuser Ferragudos erstrecken sich terrassenförmig den Hügel hinab bis zum kleinen Hafen und schaffen ein malerisches Ambiente, das sich wohltuend von den geschäftigen Urlaubsorten der Umgebung abhebt.
Schlendern Sie durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen, entspannen Sie auf dem Hauptplatz oder genießen Sie fangfrische Meeresfrüchte in einem der Restaurants am Wasser. Die Strände des Ortes, allen voran die Praia da Angrinha, bieten eine ruhigere Alternative zu den belebteren Strandabschnitten entlang der Küste.
Silves - Die einstige maurische Hauptstadt der Algarve wird von ihrer imposanten Burg aus rotem Sandstein überragt. Diese stark befestigte Stadt thront auf einem Hügel über dem Arade-Fluss und gewährt faszinierende Einblicke in die bewegte Geschichte der Region. Erkunden Sie die schmalen Gassen der Altstadt, besichtigen Sie die gotische Kathedrale und genießen Sie von den Burgmauern aus den Panoramablick über die Umgebung.
Estoi - Dieses reizvolle Dorf in den Hügeln nördlich von Faro vereint antike Geschichte mit Rokoko-Pracht. Die römischen Ruinen von Milreu aus dem 1. Jahrhundert beeindrucken mit gut erhaltenen Mosaiken und den Überresten einer luxuriösen Villa. In unmittelbarer Nähe befindet sich die prachtvolle Pousada Palácio Estói, ein restaurierter Palast aus dem 18. Jahrhundert, der heute als Luxushotel genutzt wird.
Praia do Barril und der Ankerfriedhof - Ein wunderschöner Sandstrand in der östlichen Algarve, bekannt für den Cemitério das Âncoras (Ankerfriedhof). Dieses eindrucksvolle Mahnmal einer vergangenen Thunfischfänger-Gemeinschaft besteht aus über 240 rostenden Ankern, die in den Sanddünen hinter dem Strand platziert wurden. Der Strand ist mit einer nostalgischen Kleinbahn erreichbar, die auf den ehemaligen Fischerspuren über die Lagune fährt - ein Erlebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Cacela Velha - Auf einer Klippe über der Ria Formosa-Lagune gelegen, vermittelt dieses kleine, weißgetünchte Dorf eine zeitlose Atmosphäre. Die schlichte Dorfkirche und die verwitterte Festungsanlage rahmen atemberaubende Ausblicke über die Lagune zu einem abgeschiedenen Strand und dem dahinterliegenden Atlantik ein. Der Strand, der nur per Boot oder bei Ebbe zu Fuß durch die Lagune erreichbar ist, vermittelt ein Gefühl von Entdeckung und Abgeschiedenheit, das an der modernen Algarve selten geworden ist.
Castro Marim - Diese kleine Stadt nahe der spanischen Grenze bietet eine einzigartige Verbindung von Geschichte und Natur. Die imposante Burg, die das Stadtbild prägt, gewährt weitreichende Ausblicke über die Salzfelder und den Guadiana-Fluss. Innerhalb der Festungsmauern befindet sich ein mittelalterliches Foltermuseum, das zwar nicht jedermanns Geschmack entspricht, aber interessante Einblicke in die düstere Seite der Geschichte ermöglicht. Ebenso faszinierend sind die Salzfelder der Stadt, wo Sie die Gewinnung von Flor de Sal, einer geschätzten Zutat der regionalen Küche, kennenlernen können.
Mértola - Diese bezaubernde Ortschaft, die auf einem Hügel über dem Guadiana-Fluss thront, ist ein wahres Kleinod der Alentejo-Region. Obwohl die Anfahrt von der Algarve eine längere Strecke erfordert, hat die abgeschiedene Lage Mértolas dazu beigetragen, seinen authentischen Charme zu bewahren. Hier erleben Besucher ein Portugal, das sich scheinbar nicht verändert hat. Die Stadt ist vom rauen Landschaftsbild des Parque Natural do Vale do Guadiana umgeben. Die gut erhaltene maurische Architektur, einschließlich einer ehemaligen Moschee, die in eine Kirche umgewandelt wurde, zeugt von der faszinierenden Vergangenheit des Ortes.
Die nachfolgende interaktive Karte zeigt Ihnen die Lage dieser Städte und Sehenswürdigkeiten. (Hinweis: Verwenden Sie die Zoom-Funktion, um alle Standorte einzusehen)
Legende: 1) Tavira 2) Sagres 3) Monchique 4) Fóia-Hügel 5) Cabo de São Vicente 6) Praia da Marinha 7) Ferragudo 8) Silves 9) Estoi 10) Praia do Barril 11) Cacela Velha 12) Castro Marim 13) Mértola
Mautgebühren in Portugal
Das portugiesische Autobahnnetz nutzt ein elektronisches Mautsystem namens Via Verde. Erkundigen Sie sich bei der Fahrzeugübernahme nach einem Via Verde-Transponder, um Mautgebühren während Ihrer Reise problemlos begleichen zu können. Dieses kompakte Gerät, das in der Regel an der Windschutzscheibe angebracht wird, erfasst automatisch die anfallenden Mautgebühren bei der Durchfahrt.
Viele portugiesische Autobahnen verfügen ausschließlich über automatische Mauterfassung, weshalb ein Transponder für eine reibungslose Reise unerlässlich ist. Ohne Transponder müssen Sie Ihr Fahrzeug registrieren und die Mautgebühren an ausgewiesenen Tankstellen oder Postämtern nachträglich entrichten, was zeitaufwendig sein kann. Weiterführende Informationen zum Via Verde-System finden Sie unter: visitors.viaverde.pt
Für Fahrten mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug besuchen Sie bitte diese Website:
www.portugaltolls.com/
Zur Kalkulation der Mautgebühren in Portugal nutzen Sie bitte diese Website:
https://
Portugal baut sein Netz von Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen sowohl in städtischen Bereichen als auch auf Hauptverkehrsstraßen kontinuierlich aus. Während Beschilderungen auf die überwachten Zonen hinweisen, sind die eigentlichen Messgeräte oft unauffällig positioniert oder farblich an die Umgebung angepasst.
Alternativen zur Fahrzeugmiete in Portugal
Bevor Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sollten Sie diese praktischen Fortbewegungsalternativen an der Algarve in Erwägung ziehen:
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs an der Algarve variiert stark von gut ausgebaut bis nicht vorhanden und ist deutlich weniger entwickelt als in den Regionen Lissabon und Porto. Es existiert lediglich eine einzige Bahnlinie, die zwar viele größere Städte verbindet, aber merkwürdigerweise einen Großteil des wichtigsten touristischen Gebiets in der zentralen Algarve umgeht.
Die nationale Eisenbahngesellschaft Comboios de Portugal finden Sie im Internet unter www.cp.pt.
Das regionale Busunternehmen Vamus erreichen Sie überwww.vamusalgarve.pt
Fahrdienst-Apps
Uber und Bolt bieten an der Algarve einen praktischen Mittelweg zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und Mietwagen. Diese Anwendungen ermöglichen Ihnen die Flexibilität individueller Beförderung ohne den Stress des Selbstfahrens und der Parkplatzsuche. Die Preise gestalten sich oft überraschend günstig - rechnen Sie beispielsweise mit etwa 25 € für eine Fahrt von Albufeira nach Zoomarine und ungefähr 40 € für die Strecke vom Flughafen Faro nach Praia da Rocha.
Diese Dienste erweisen sich als besonders nützlich für Fahrten in der Nebensaison. Beachten Sie jedoch, dass es während der Hauptsaison aufgrund der hohen Nachfrage schwierig sein kann, einen verfügbaren Fahrer zu finden, insbesondere für Flughafentransfers.
Empfehlungen: Installieren Sie die entsprechende App bereits vor Ihrer Reise und machen Sie sich mit deren Funktionsweise vertraut. Da die Fahrpreise in Euro berechnet werden, stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlungsmethode keine zusätzlichen Fremdwährungsgebühren verursacht, falls Sie nicht mit Euro bezahlen.
Unsere beliebtesten Reiseführer für die Algarve